-
- Kommandantenfahrzeug 1
- KDTF1
-
- Kommandantenfahrzeug 2
- KDTF2
-
- Absicherungsfahrzeug
- Absicherungsfahrzeug
-
- Mannschaftstransportfahrzeug
- MTF
-
- Kraftrad - Feuerwehrstreife
- KRAD - Streife
-
- Mannschaftstransportfahrzeug - Feuerwehrstreife
- MTF - Streife
-
- Sponsorenfahrzeug
-
- Vorausfahrzeug
- Voraus
-
- Rüstlöschfahrzeug
- RLFA 2000
-
- Tanklöschfahrzeug
- TLFA 4000
-
- Wechselladefahrzeug 1
- WLF1
-
- Wechselladefahrzeug 2
- WLF2
-
- Versorgungsfahrzeug
- LAST
-
- Drehleiter
- DLK
-
- Kranfahrzeug
- KF50
-
- Gefährliche Stoffe Fahrzeug
- GSF
-
- Notstromaggregat 500 kVA
- STROMA2
-
- Tiefladeanhänger
-
- Wechselladeaufbau - Einsatzleitung
- WLA-EL
-
- Wechselladeaufbau - Logistik
- WLA-PRITSCHE
Fahrzeuge im Detail
Kommandantenfahrzeug 1
Fahrgestell: Nissan Navara
Baujahr: 2008
Besatzung: 1:3
Gewicht: 2068 kg
Motorleistung: 126 kW / 171 PS
Antrieb: Allrad
Hersteller: Eigenbau
Einsatzbereich: Fahrzeug für den Einsatzleiter zur Ersterkundung
Beladung: Einsatztablet, Einsatzleitermappe, Taktifol, ATS Masken mit Filter, Absperrmaterial, Handscheinwerfer, Erste Hilfe Rucksack
Kommandantenfahrzeug 2
Fahrgestell: Nissan Pathfinder
Baujahr: 2006
Besatzung: 1:4
Gewicht: 2880 kg
Motorleistung: 128kW/174 PS
Antrieb: Allrad
Hersteller: Nissan
Einsatzbereich: Fahrzeug für den Einsatzleiter zur Ersterkundung, Besorgungsfahrten
Beladung: Handscheinwerfer, Faltsignal
Absicherungsfahrzeug
Fahrgestell: Ford Transit
Baujahr: 2017
Besatzung: 1:3
Gewicht: 3140 kg
Motorleistung: 77 kW / 105 PS
Antrieb: Vorderrad
Hersteller: Firnkranz GmbH (Grossweikersdorf)
Einsatzbereich: Absicherung von Einsatzstellen
Beladung: Early Warner, Verkehrsleitkegel, Blitzer, etc. aufstellbarer Sichtschutz
Mannschaftstransportfahrzeug
Fahrgestell: Ford Transit Custom
Baujahr: 2020
Besatzung: 1:7
Gewicht: 3400 kg
Motorleistung: 125 KW / 170 PS
Antrieb: Frontantrieb
Hersteller: Fahrzeug: Ford Karl (Mistelbach)
Aufbau: Firnkranz GmbH (Grossweikersdorf)
Einsatzbereich: Mannschaftstransport, Feuerwehrjugend, Einsatzleitung
Beladung: Winkerkellen, Faltsignal, Feuerlöscher, Sanitätstasche, Handscheinwerfer
Sponsorenfahrzeug
Fahrgestell: Ford Transit Custom
Baujahr: 2017
Besatzung: 1:8
Gewicht: 3500 kg
Motorleistung: 77 KW / 104 PS
Antrieb: k.A.
Hersteller: Ford
Einsatzbereich: Transport für die Feuerwehrjugend, Besorgungsfahrten
Beladung: k.A.
Wir danken unseren Sponsoren: https://www.ninobility.com/Sponsor/11_8070/
Tanklöschfahrzeug 4000
Fahrgestell: Mercedes 1227 AF/36
Baujahr: 1994
Besatzung: 1:6
Gewicht: 9100 kg
Motorleistung: 200 kW / 272 PS
Antrieb: Allrad
Hersteller: Rosenbauer
Löschwassertank: 4000 Liter
Einsatzbereich: Brandbekämpfung
Beladung: Besen, Bogensäge, Bolzenschneider, Brecheisen, D-Saugschlauch für Zumischer, Flachschaufel, Kamintürschlüssel, Krampen, Mittelschaumrohr, Riegelzieher, Schwerschaumrohr, Standrohr, Unterflurhydrantenschlüssel, Werkzeugtrage, Wolldecke, Zumischer, Arbeitsleine, Bindeleine, B-Druckschläuche, C-Druckschläuche, Hitzeschutzhaube, Löschdecke, Notrettungsset, ABC Kupplungsschlüssel, B-Mehrzweckstrahlrohr, C-Mehrzweckstrahlrohr, Kanister Schaummittel, Motorkettensäge, Radkeil, Sammelstück, Saugkorb, Schlauchbinden, Schlauchhalter, Schutzkorb für Saugkorb, Überflurhydrantenschlüssel, Übergangsstücke, Verteiler, Atemschutzreserveflaschen, Hydroschild, Kübelspritze, Stativ für Lichtfluter, Verkehrsleitkegel, Weitwarnblinkleuchten, Fognails, Notstromaggregart, B-Verbindungsschlauch, Kabeltrommel 230V, Kraftstoffbehälter KFZ, Lichtfluter, Trennschleifer, Löscheimer, H- Druckschlauch, Tragbarer Feuerlöscher CO², Tragbarer Feuerlöscher-Löschpulver, Tragbarer Feuerlöscher Bioversal, Atemschutzmasken, Atemschutzgeräte, Feuerwehrgurt, Funkgerät, Handscheinwerfer, Meldertasche, Rettungsleine, Taschenlampe, Verbandskasten Groß, Verbandskasten Klein, Warnzeichen “Feuerwehr“, Werkzeug KFZ, A-Saugschlauch, Einreißhacken, Feuerpatsche, Schiebeleiter, Schlauchbrücke
Rüstlöschfahrzeug 2000
Fahrgestell: MAN TGM 18.340 4×4
Baujahr: 2013
Besatzung: 1:6
Gewicht: 10.330 kg
Motorleistung: 250 kW / 340 PS
Antrieb: Allrad
Hersteller: Lohr Magirus
Löschwassertank: 2000 Liter
Seilwinde: 8 Tonnen
Einsatzbereich: Brandbekämpfung, Technische Einsätze, Menschenrettung
Beladung: Hydraulisches Rettungsgerät, Hydraulischer Türöffner, Hebekissensatz, ND-Löschanlage, Gasmessgeräte, LKW-Rettungsbühne, Unterwasserpumpe, Motorkettensäge, Notstromaggregat, Atemschutzgeräte, Druckbelüfter, Rettungssäge
Kleinrüstfahrzeug
Fahrgestell: Ford F 350 4×4 SD
Baujahr: 2009
Besatzung: 1:3
Gewicht: 6000 kg
Motorleistung: 266 kW / 361 PS
Antrieb: Allrad
Hersteller: Rosenbauer Neidling
Löschwassertank: 200 Liter
Seilwinde: 4 Tonnen
Einsatzbereich: Menschenrettung, Technische Einsätze, Kleinbrände
Beladung: 2 Atemschutzgeräte 300 Bar mit Reserveflaschen und Masken, Rettungsleine, Feuerwehrgurte, div. Absperrmaterial, Handreinigungsset, Notschlüsselkasten, Umfeldbeleuchtung LED, Verkehrsleiteinrichtung, Aufstiegsleiter für das Dach, 2 Feuerwehrsteckleitern, Flutlichtmast pneumatisch ausfahrbar mit 4 x 1000 Watt Scheinwerfer, C - Anschluss für Löschwassertank UHPS, Spanngurte, Rettungssäge Stihl mit Zubehör, Pressluftflasche für Hebekissen, Steuergerät für Hebekissen, div. Hebekissen, Werkzeugkasten, div. Rundschlingen, div. Kettengehänge, Halbautomatischer Defibrillator, zweiter Schwellenaufsatz, 2 Feuerlöscher Pulver ABC 6kg, Reinigungsgerät „Bioversal“ 10kg, 1 C Hohlstahlrohr, 3 C Druckschläuche 15m, 1 C Verbindungsschlauch 5m, 2 Übergangsstücke B/C, 1 Hydrantenschlüssel, 2 Kupplungsschlüssel, 1 Verteiler C/B/C, 6 Verkehrsleitkegel, 1 Löschdecke, Wassertank 200 L für UHPS mit 2 Schaummitelkanistern, Ultrahochdrucklöschanlage UHPS mit 60m Schnellangriffseinrichtung, 30m Verlängerungsschlauch für UHPS, 3 Handscheinwerfer Ex, Hitzeschutz, div. Unterlegehölzer (Holzklötze), 2 Stufenkeile aus Kunststoff, Holmatro Einschlausystem, Hydraulikpumpe: Type MPU 60, Rettungsspreitzer: Type SP 4240 C, Rettungsschere: Type CU 4050C, Rettungszylinder: Type RA 4331, Verlängerungen für Zylinder je 20cm, 40cm, 60cm, 1 Schlauchverlängerung 20m, Schanzzeug: Schaufel, Spaten, Besen, Krampen, Brechstange, Bogensäge, Schachtstützen, Notfallrucksack, Notrettungsset: Bestehend aus Tragetuch und Bergedreieck, Spinalboard, 3 Decken, 1 Plane, Airbagspinne, Schwellenaufsatz, Force Rettungsgerät, Glassäge mit Körner, Bedienfeld für Elektrik, Steckdosen für 3x 230 Volt 2x 400 Volt, verschiedene Bedienschalter für Flutlichtmast, div. Anzeigen für Einbaugenerator, 3 Warnblitzleuchten Orange, 2 Kabeltrommeln 400Volt, 2 Fluter 1000 Watt
Versorgungsfahrzeug - LAST
Fahrgestell: Iveco Pias 4×4
Baujahr: 2013
Besatzung: 1:5
Gewicht: 5500 kg
Motorleistung: 125 kW / 170 PS
Antrieb: Allrad
Hersteller: Fa. Keller
Einsatzbereich: Begleitfahrzeug für Kran, Technische Einsätze
Beladung: Unterlegsholz für Kranstützen, Kranzubehör, Rundschlingen, Ölbindemittel, Schanzwerkzeug
Wechselladefahrzeug 1
Fahrgestell: MAN TGS 26.400 H-2 BL
Baujahr: 2010
Besatzung: 1:2
Gewicht: 26000 kg
Motorleistung: 294 kW / 400 PS
Antrieb: Allrad
Hersteller: Empl
Ladekran: Hiab 244 E-5
Hublast : 8000 kg
Hakengerät: Multilift 17 Tonnen
Einsatzbereich: Katastrophenhilfsdienst, Technische Einsätze
Beladung: Kranmaterial, Ketten, Rundschlingen, Bergebänder, Verzurrmaterial, Ölbindemittel, Schanzzeug, Absicherungsmaterial
Anbauteile: Holzzange, Kombigreifer, Palettengabel
Pritsche
Kennzeichnung: WLA-Pritsche
Baujahr: 2012
Gewicht: 2170 kg
Hersteller: Lohr Magirus
Einsatzbereich: Transport von Fahrzeugen, Transport von div. Ladungen
Beladung: Seilwinde mit 4 Tonnen Zugkraft, Hebekreuz, Div. Hebebänder, Div. Spanngurte, Unterlegmatten, Unterlegholz

Drehleiter
Fahrgestell: MAN TGM 15.290
Baujahr: 2024
Besatzung: 1:1
Gewicht: 16 000 kg
Motorleistung: 213kW/290 PS
Antrieb: Hinterrad
Hersteller: Lohr Magirus
Nennrettungshöhe: 23 Meter
Nennausladung: 12 Meter
Arbeitshöhe: 30 Meter
Einsatzbereich: Brandbekämpfung, Technische Einsätze, Menschenrettung aus Höhen und Tiefen
Beladung: Wasserwerfer, Feuerlöscher, Verteiler C-B-C, 3 Atemschutzgeräte, Handscheinwerfer, Motorsäge Benzin, Motorsäge Elektro, Hohlstrahlrohr, Kupplungsschlüssel, C-Druckschlauch, B-Druckschlauch, Druckbegrenzugsventil, Absperrmaterial, Krankentragenhalterung, Personenkorb, Schanzzeug, Lichtfluter, Werkzeugkiste, Treibstoffkanister, Abseilgerät, 5-Punkt-Gurte, Rettungsleinen, Abspannleinen, Arbeitsleinen, Megafon, Hydrantenschlüssel, Schachtharken, Sprungretter
Kranfahrzeug
Fahrgestell: Liebherr LTM 1070/1
Baujahr: 1998
Besatzung: 1:1
Gewicht: 48000 kg
Motorleistung: 300 kW / 408 PS
Antrieb: Allrad
Hersteller: Liebherr
Seilwinde: 20 Tonnen
Kranoberwagen
Motorleistung: 120 kW / 163 PS
Teleskoplänge: 10,6 – 40 Meter
Max. Hubkraft: 40 Tonnen
Einsatzbereich: Bergungen von schweren Lasten wie z.B LKW, Mähdrescher, usw.
Beladung: Ketten, Hebe - Trapez, Abschleppstange, Abschleppvorrichtung für LKW
Gefährliche-Stoffe-Fahrzeug
Fahrgestell: Steyr 12 S 21
Baujahr: 1989
Besatzung: 1:1
Gewicht: 11920 kg
Motorleistung: 154 kW / 210 PS
Antrieb: k.A.
Hersteller: Rosenbauer
Einsatzbereich: Schadstoffeinsätze
Beladung: div. Adapter für Tankanschlüsse, Schutzanzüge der Schutzstufe 3,
div. Messgeräte, Chemieschläuche, Atemluftfüllstation
Tiefladeanhänger
Fahrgestell: ATWX 20/2
Baujahr: 2009
Aufbau: Pritsche
Gewicht: 18000 kg
Hersteller: Empl Austria
Einsatzbereich: Transport vom Notstromaggregat 500 kVA, Transport von div. WLA-Containern, Transport von div. WAP-Containern
Beladung: Rundumkennleuchten Blau und Orange, div. Spanngurte, div. Spannvorrichtungen, Seilfenster