Am 04.05.2025 fand in Gedenken an den Heiligen Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehr, die Florianimesse in der Kirche Maria Rast statt. Dieses Jahr wurde die Messe gemeinsam mit der monatlich stattfindenden Familienmesse von Stadtpfarrer Johannes Cornaro durchgeführt.
Hochrangige Vertreter der Stadtpolitik und der Feuerwehr folgten der Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Mistelbach. So konnte unter anderem im Beisein des Mistelbacher Bürgermeisters Erich Stubenvoll, des Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Markus Schuster und des Abschnittfeuerwehrkommandanten BR Harald Schwab die Florianimesse und die anschließende Fahrzeugsegnung begangen werden.
Feuerwehrkommandant BR Claus Neubauer führte in seiner Ansprache aus, wie sich der Prozess der Planung und Finanzierung gestaltete. Hier bedankte er sich besonders bei der Stadtgemeinde Mistelbach und dem NÖ Landesfeuerwehrverband, da mit diesen die Gesamtkosten aufgeteilt wurden, sowie bei den Feuerwehrmitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Mistelbach, welche viel Herzblut in das Projekt steckten. Angesichts der Projektkosten von ca. 780.000€ führte Feuerwehrkommandant Neubauer jedoch aus, dass dieses Gerät angeschafft wurde, um Menschenleben zu retten: „Ein gerettetes Menschenleben wiegt mehr als jedes Geld der Welt.“ Abschließend merkte er an, dass mit der Drehleiter in der erst kurzen Zeit im Dienste der Freiwilligen Feuerwehr Mistelbach bereits ein Leben gerettet werden konnte!
Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Schuster bedankte sich für das große Engagement in der Feuerwehr Mistelbach und zeichnete zwei Feuerwehrmitglieder, welche sich im Rahmen der Planung und der Indienststellung besonders verdient gemacht haben, mit dem Verdienstzeichen 3. Klasse in Bronze des NÖ Landesfeuerwehrverbandes aus:
OBM Alexander Kosel
BM Reinhard Bader
Die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach gratuliert den beiden auch auf diesem Wege und bedankt sich für ihr enormes Engagement!