Am Nachmittag werden wir von der FF Wolkersdorf und der FF Hochleithen bei einer LKW Bergung auf der A5 zu Hilfe gerufen.
Da der LKW auch einen vollen Heizöltank auf der Ladefläche hat wird neben dem Kranfahrzeug und dem Last auch das GSF an die Einsatzstelle beordert.
An der Einsatzstelle bietet sich folgendes Bild. Ein LKW ist aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, hat die Leitschiene durchstoßen und ist auf der Böschung umgekippt. Die Unfallstelle ist bereits durch die Autobahnpolizei und den Straßenerhalter abgesichert. Die FF Wolkersdorf und die FF Hochleithen haben bereits einen Brandschutz aufgebaut. Durch die Mitglieder des Schadstoffzuges wird das Heizöl aus den aufgesattelten Dieseltank in bereitgestellte Gittertanks umgepumpt. Dann können wir den LKW mit der Seilwinde des Kranfahrzeuges wieder aufstellen. Dieser wird von der bereits eingetroffenen Fachfirma zurück auf die Fahrbahn gezogen und abtransportiert. Die weiteren Reinigungsarbeiten werden vom Straßenerhalter durchgeführt.
Datum: 13.06.2022
Uhrzeit: 15:28 Uhr
Einsatzort: A5 Abfahrt Gaweinstal Mitte
Anwesend: Rotes Kreuz, Autobahnpolizei, Bonaventura, Fachfirma
Feuerwehr Mistelbach/Fahrzeuge/eingesetzte Kräfte: 11 Mann