140-Jahr Feier – Festakt

Am 27. Jänner 1879 wurde die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach gegründet. Aus diesem Grund wurde anlässlich des 140-jährigen Bestandsjubiläums der Feuerwehr am 01.06.2019 ein Festakt abgehalten.

Zahlreiche Ehren- und Festgäste fanden sich im Feuerwehrhaus ein, um gemeinsam mit den Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mistelbach den „runden Geburtstag“ zu feiern.

Neben hochrangigen Gästen aus dem Feuerwehrwesen wie z.B. Viertelkommandant LFR Wilfried Kargl, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Reinhard Steyrer, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. BR Ing. Markus Schuster durfte die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach in Vertretung der Frau Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Frau Landesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister begrüßen. Es war ebenso eine Ehre, dass Frau Bezirkshauptfrau Mag. Gerlinde Draxler, der Bgm. der Stadt Mistelbach, Dr. Alfred Pohl, Vertreter der Polizei, des Roten Kreuzes und des Militärs sowie der Kameradschaftsbund dem Festakt beiwohnten.

Der Festakt selbst wurde musikalisch durch die Stadtkapelle Mistelbach umrahmt.

Im Zuge des Festaktes wurden verdiente Feuerwehrmitglieder durch den LFR Wilfried Kargl in Vertretung des NÖ Landesfeuerwehrkommandanten Didi Fahrafellner geehrte.

Von der Freiwilligen Feuerwehr Mistelbach-Stadt erhielten folgende Mitglieder eine Auszeichnung des NÖ Landesfeuerwehrverbandes:

  • Wolfgang GALLER
  • Markus GALLER
  • Andreas STUHR

Es wurden ebenso Floriani-Plaketten verliehen. Diese Auszeichnung ist die höchste Auszeichnung des NÖ Landesfeuerwehrverbandes, welche an Nicht-Feuerwehrmitglieder verliehen werden kann.

Folgende Personen erhielten im Zuge des Festaktes eine Floriani-Plakette:

  • Bgm. Dr. Alfred POHL
  • Markus WENINGER

Die Festrede hielt Frau Landesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister. Dabei wurde dem Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Mistelbach, BR Gerhard Grum, eine Urkunde seitens des Landes Niederösterreich zum 140-jährigen Bestandsjubiläum überreicht.

Aufgelockert wurde der Festakt durch die Feuerwehrjugend, welche an diesem Tag auch das 45-jährige Bestandsjubiläum feierte. Die Feuerwehrjugendmitglieder studierten ein Puppentheater ein, welches sie aufführten.

Auf die letzten 140 Jahre wurde in einem Film zurückgeblickt, in dem alte Fotos und Videos aus dem Archiv zu sehen waren.

Im Zuge des Festaktes wurden der Freiwilligen Feuerwehr Mistelbach von den Partnerfeuerwehren zahlreiche Geschenke überreicht. Dafür möchten wir uns recht herzlich bedanken!

Von der Freiwilligen Feuerwehr Bienenbüttel wurden Feuerwehrmitglieder, welche besonders um die Partnerschaft zwischen den beiden Feuerwehren bemüht sind, mit der Medaille für internationale Zusammenarbeit des Deutschen Feuerwehrverbandes geehrt.

Die Medaille für internationale Zusammenarbeit in Bronze erhielten:

  • Stefanie GRUM
  • Reinhard SCHACHER

Die Medaille für internationale Zusammenarbeit in Silber erhielt:

  • Gerhard GRUM

Im Anschluss an dem Festakt gab es ein Buffet des Gasthauses Diesner, welcher für die Bewirtung mit Speis und Trank an dem Abend sorgte.

Wir, die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach, bedanken uns bei allen Ehren- und Festgästen recht herzlich für die Teilnahme an dem Festakt!