17.05. LKW Bergung A5

Am 17.05.2019 um 05:41 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach Stadt gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Großkrut zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Poysdorf bei einer LKW-Bergung auf der A5 bei Grosskrut alarmiert. Ein vollbeladener Sattelschlepper ist von der Fahrbahn abgekommen und umgekippt.

Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Mistelbach-Stadt war der Lenker bereits aus dem Fahrzeug gerettet und wurde durch den Rettungsdienst mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Mistelbach verbracht. Die Autobahnpolizei sowie die ASFINAG haben die Unfallstelle abgesichert und die Überholspur wurde gesperrt.

Auf Grund der Beladung des LKWs (unter anderem Granit-Platten) musste der Sattelauflieger zunächst durch die Einsatzkräfte händisch entladen werden, bevor mit der Bergung des LKWs begonnen werden konnte. Gleichzeitig wurde der Sattelzug für die Bergung vorbereitet.

Nach dem kräftezehrenden Entladen der Fracht, wurde das Zugfahrzeug sowie der Sattelauflieger mittels Kranfahrzeug zunächst auf die Reifen gestellt. Für die Dauer dieser Arbeiten musste die Autobahn (Richtungsfahrbahn Wien) komplett für den Verkehr gesperrt werden.

Da das Fahrzeug durch den Unfall schwer beschädigt war, konnte das Fahrzeug die Fahrt nicht mehr selbstständig fortsetzen. Zur weiteren Bergung wurde eine Fachfirma zum Einsatz hinzugezogen, welche in weiterer Folge die Bergung des LKWs durchführte.

Nach Abschluss der Bergungsarbeiten konnte die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt einrücken. Die übrigen Tätigkeiten und Verständigungen vor Ort wurden durch die örtlich zuständige Feuerwehr Poysdorf durchgeführt.

Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften und Einsatzorganisationen für die reibungslose und professionelle Zusammenarbeit!

Datum: 17.05.2019

Uhrzeit: 05:41 Uhr

Einsatzort: A5 Km 38

Anwesend: FF Poysdorf, FF Grosskrut, ASFINAG, Autobahnpolizei, Wasserrechtsbehörde

Feuerwehr Mistelbach/Fahrzeuge/eingesetzte Kräfte: 7 Mann + 1 Res.