Am 13.,14. und 17. 09. nahmen die Mistelbacher Volksschulen an der Aktion Hallo Auto teil.
Diese Aktion wird von AUVA und ÖAMTC durchgeführt. Dabei wird den Kindern vermittelt, wie lang der Bremsweg eines Fahrzeuges ist. Die Kinder können ihren eigenen Bremsweg aus dem Lauf mit und ohne Reaktionszeit ermitteln. Dann dürfen sie abschätzen wie lange ein Fahrzeug braucht um aus 50km/h anzuhalten und wie sich der Bremsweg auf nasser Fahrbahn verlängert. Dann darf jedes Kind das Auto mit einer eigenen Bremse vom Beifahrersitz aus abbremsen.
Die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt unterstützte dabei mit dem TLFA 4000 um die Fahrbahn nass zu machen.
Datum: 13.,14. und 17.09.2018
Uhrzeit: 08:00 Uhr
Einsatzort: Mistelbach, Sportzentrum
Feuerwehr Mistelbach/Fahrzeuge/eingesetzte Kräfte: 2 Mann