Am 19.06.2018 um 15.41 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt zu einem Schadstoffeinsatz am Mistelbacher Hauptplatz alarmiert. Laut Alarmierung galt es eine Ölspur zu beseitigen.
Vor Ort konnte durch den Einsatzleiter festgestellt werden, dass ein Linienbus eine größere Menge Hydrauliköl verlor. Die Ölspur war ca. 300 Meter lang und zog sich von der Kreuzung Hafnerstraße/Bahnstraße („Frohner-Kreuzung“) bis zum Busbahnhof am Hauptplatz.
In weiterer Folge wurde die Ölspur mittels Ölbindemittel gebunden. Auf Grund der großen Menge an ausgetretenem Hydrauliköl musste die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt 80kg (4 Säcke) Ölbindemittel auftragen, um die Flüssigkeit zu binden.
Der Technische Defekt des Linienbusses wurde in Lanzendorf festgestellt. Die Lenkerin stellte daraufhin das Fahrzeug ab und die Erstmaßnahmen zur Verhinderung des weiteren Austrittes des Hydrauliköls wurden ebenfalls vorbildlich getroffen. Nach der Meldung, dass sich der Linienbus in Lanzendorf befindet, begab sich die Einsatzmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Mistelbach-Stadt zum Abstellort. Dort konnte nur eine kleine Menge an ausgetretenem Hydrauliköl festgestellt werden. Dies wurde in weiterer Folge mit Ölbindemittel gebunden.
Nach 2 1/2 Stunden konnte der Einsatz, welcher vor allem auf Grund der hohen Temperaturen körperlich äußerst anstrengend war, beendet werden.
Datum: 19.06.2018
Uhrzeit: 15.41Uhr
Einsatzort: Hauptplatz
Anwesend: Polizei, Stadtgemeinde Mistelbach, Straßenmeisterei Mistelbach
Feuerwehr Mistelbach/Fahrzeuge/eingesetzte Kräfte: 10 Mann + Res.