20.01. LKW-Bergung A5/S1

Am 20.01.2018 um 06:18 Uhr wurde die Feuerwehr Mistelbach-Stadt zu einer Schweren Bergung beim Knoten Eibesbrunn (A5 / S1) alarmiert. Die Feuerwehr Wolkersdorf war bereits anwesend und forderte das Kranfahrzeug sowie das Wechsellader-Fahrzeug zur Unterstützung an.

Ein LKW überschlug sich auf der Auffahrtsrampe zur S1 und blieb entgegen der Fahrtrichtung auf der angrenzenden Böschung zum Liegen. Beladen war der LKW mit Rinderhälften.

Bei unserem Eintreffen wurde die Unfallstelle bereits durch die Exekutive und die Feuerwehr Wolkersdorf abgesichert. Der verletzte LKW-Lenker wurde bereits vor unserem Eintreffen durch das Rote Kreuz zur weiteren ärztlichen Versorgung abtransportiert.
In weiterer Folge musste die Auffahrtsrampe zur S1 für die Dauer der Bergung mittels Kranfahrzeug Mistelbach vollständig für den Verkehr gesperrt werden.

Mit der Seilwinde des Kranfahrzeuges wurde der LKW in mehreren Schritten aus dem Graben gezogen. Den Abtransport des Wracks übernahm ein Abschleppunternehmen.

Die Feuerwehr Mistelbach stand 5 Stunden im Einsatz.

Bericht der FF Wolkersdorf:  

Presseaussendung der LPD Niederösterreich:  

Datum: 20.01.2018

Uhrzeit: 06:18 Uhr

Einsatzort: A5/S1 Knoten Eibesbrunn

Anwesend:

  • FF Wolkersdorf,
  • API Großkrut 
  • Rotes Kreuz Mistelbach
  • Autobahnmeisterei Bonaventura
  • Abschleppunternehmen Fa. Wilding

Feuerwehr Mistelbach/Fahrzeuge/eingesetzte Kräfte: 9 Mann + 12 Res.